Mit diesem Beitrag möchte ich meine Beiträge zu „Rudolf Steiner und Pottschach“ abschließen.
Rudolf Steiner liebte die Gegend um den Bahnhof von Pottschach und die Zeit in Pottschach:
Zitate aus: „Mein Lebensgang“ I. Kapitel:
Pottschach:
- Die Eisenbahn
- Der Pfarrer von St. Valentin
- Die Geburt der Geschwister
- Die Dorfschule in Pottschach
- Der Vater übernimmt selbst den Unterricht
- «Grenzen der Erkenntnis»
- Mühle und Spinnfabrik
- Der brennende Zug
Abschließend möchte ich noch auf einen Artikel „Der Prophet im eignen Land“ der österreichischen Journalistin Barbara Chaloupek in Info3, Anthroposophie im Dialog, Heft April 2011, S 41-47, hinweisen.
Steiner-Biographien
„Mit neuen Biographien zu Rudolf Steiner sind gleich drei große Verlage in das Steiner-Geburtstagsjahr 2011 gestartet. Jede davon hat ihre Vorzüge und alle drei haben einen Nachteil. Mehr.
Anthroposophie in Österreich
wegweiser ANTHROPOSOPHIE IN ÖSTERREICH
Anthroposophische Medizin in Österreich
Es gibt AUCH IN KRANKENHÄUSER anthroposophische Angebote: Ambulanzen und und Spitalsstationen, die anthroposophische Medizin einsetzten. Über die Gesellschaft für anthroposophische Medizin in Österreich können die Adressen erfahren werden.
Rudolf Steiner und unsere Apotheke Alpenland in Pottschach
- Zwei unserer Mitarbeiter, Mag.pharm. Gerhard Katzer und Mag.pharm. Barbara Weissenbacher, haben sich in anthroposophisch erweiterter Pharmazie weitergebildet und sind Mitglied der Österreichischen Gesellschaft Anthroposophischer Pharmazeuten; einer davon, Mag.pharm. Gerhard Katzer, ist im Vorstand der ÖGAPh.
- Führende Hersteller von Naturkosmetik und Arzneimitteln der Komplementärmedizin nach anthroposophischen Grundsätzen, wie WELEDA, WALA, DR. HAUSCHKA Kosmetik, Dr. Hauschka Med, finden Sie in unserem Angebot, unseren aufliegenden Broschüren und unserer Beratung gut vertreten.
- Wir sind vertraut mit anthroposophisch erweiterter Medizin und Naturkosmetik!
Teile diese Seite:
Twitter Follow @megafonwn